Aus dem Zyklus:
Klänge aus Mähren
Sopran & Altstimme
mit Klarinettenquartettbegleitung
• Vergebliches Hoffen
• Die Trennung
• Der Kranz
von Antonín Dvořák
Bearb.: Josef Jiskra
Partitur

Musikverlag Reinau

In uns’ren Herzen
Walzer
Musik: Josef Jiskra
Text: Věra Holý
Gesangstimme

Musikverlag Steer

Aktuelle Highlights

Die Blaskapelle Gommersdorf bringt auf dem Gemeinschaftskonzert am 29.03.2025 in Krautheim den Konzertmarsch „Auf der Karlsbrücke“ von Josef Jiskra zur Aufführung.

Konzertmusikbewertung am 23.11.2024 der BAG Mistelbach in Gaweinstal (Österreich).
Böhmische Skizzen erklingen erneut beim Wertungsspiel in Österreich als Selbstwahlstück. Im Jahr 2011 waren sie sogar als Oberstufen-Pflichtstück bei den niederösterreichischen Wertungsspielen angesetzt.

Internationales Musikfestival in Beroun (bei Prag) – Uraufführung des tschechischen Heimatliedes ČECHY KRÁSNÉ, ČECHY MÉ (Vlastenecké hory) für Symphonieorchester.

Südböhmische Philharmonie

Info
Im Rahmen der Feierlichkeiten am 25.05.2024, die anlässlich des 200. Geburtstages des Komponisten Josef Leopold Zvonař in seinem Heimatdorf Kublov (bei Prag) stattfinden, wird die Uraufführung seiner Komposition ČECHY KRÁSNÉ, ČECHY MÉ (Mein schönes Böhmerland) im Blasorchesterarrangement von Josef Jiskra zu hören sein. Aufgeführt vom Orchester Pluk šťastných dechařů.
Die Klarinettenformation des Musikvereins Loffenau mit ihrem Lehrer Manfred Hildebrand eröffnete am 27.04.2024 die 12. Loffenauer Musiknacht mit dem „Willkomensgruss“ von Josef Jiskra.
weiterlesen
Der im Jahr 1971 für seine Blaskapelle „Karlovarka“ in Karlsbad (Karlovy Vary – CZ) von Josef Jiskra geschriebene Galopp „Willkommensgruß“ wurde im Jahr 2021 für Klarinettenquartett von Jiskra arrangiert. Die Klarinettenformation des Musikvereines Loffenau stimmte mit diesem Titel das Publikum gekonnt böhmisch auf die 12. Loffenauer Musiknacht ein.

Frühjahrskonzert 2024 der Feuerwehrkapelle Schielberg mit dem modernen Konzertmarsch „Online“ von Josef Jiskra.
Eröffnungsmarsch „Auf der Karlsbrücke“ von Josef Jiskra.
weiterlesen
Wer in Prag die Karlsbrücke überquert und an der Statue des heiligen Nepomuk die dort befindliche Figur eines Hundes berührt, dem werden seine Wünsche erfüllt. So besagt es zumindest eine alte Legende, und dementsprechend verhalten sich bis heute Hunderttausende Touristen aus aller Welt.
Komponiert wurde dieser böhmische Marsch von Josef Jiskra und wird als Eröffnungsstück in unserem Konzert am 23.03. zu hören sein!
Sommernachtskonzert des Musikverein Hackerberg-Neudauberg aus Österreich mit dem Rundfunk Marsch von Vilém Černík in Bearbeitung von Josef Jiskra.
Konzertmusikbewertung am 22.04.2023 in Grünbach – BAG Neunkirchen-Wr. Neustadt (Österreich). Böhmische Skizzen erklingen erneut beim Wertungsspiel in Österreich als Selbstwahlstück. Im Jahr 2011 waren sie sogar als Oberstufen-Pflichtstück bei den niederösterreichischen Wertungsspielen angesetzt.
Neuerscheinungen

Loading

Josef Jiskra
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.