Slowakischen Fantasie
Die „Slowakische Fantasie“ vervollständigt eine Trilogie an Kompositionen (nach „Bohemia“ und „Mährischen Skizzen“) aus dem Geburtsland des Komponisten, der damaligen Tschechoslowakischen Republik (Böhmen, Mähren, Slowakei). Sie drückt in den Stimmungen sowohl die jahrhundertelange Unterdrückung des Slowakischen Volkes an sich aus, als auch die Nähe dieses Volkes nach Ungarn und den damit zusammenhängenden Volksweisen. Die vom Grunde gesehen positive Einstellung des einfachen und sehr freundlichen Volkes zieht sich durch das ganze Werk. Im ganzen Werk erklingen außer anderem immer wieder – verschieden verarbeitet – Themenfragmente der slowakischen Hymne, die dann im Finale des Werkes in ihrer ganzen Schönheit erklingt. Übrigens, unterbrochen von Donner und Blitzen, die wiederum im Text der Hymne erwähnt werden!

Loading

Josef Jiskra
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.