Besuch im Linzgau
Nach einer kurzen strahlenden Einleitung erklingt das Thema, welches den neugierigen Besucher auf seinem Spaziergang durch den schönen Linzgau begleitet. Auf seinem Weg gelangt er plötzlich auf das eben stattfindende Dorffest am Martinsplatz, wo die Menschen singen, tanzen – einfach fröhlich sind.
„Die Dörfer sind wie im Garten, in Türmen von seltsamen Arten, klingen die Glocken, wie weh“ (Annette Droste Hülshoff).
Gemeint ist damit der Blick vom Heiligenberger Schloss ins weite Salemer Tal, wo die kleinen Dörfer, versteckt in den Apfelbaumplantagen, kaum zu sehen sind (musikalisch empfunden durch das schöne Saxophonsolo).
Weiter führt der „Besuch im Linzgau“ zum bekannten „Eulogius-Fest“, mit seiner beeindruckenden Reiterprozession, begleitet von Musikern aus der ganzen Region. Auch ist – wenn man genau hinhört – die enge Verbundenheit zum Badener Land mit musikalischen Fragmenten hierbei angedeutet.
Der Besuch geht schon zu Ende – die Gedanken schwelgen in den Eindrücken des Erlebten und erinnern nochmals an diese idyllische Hügellandschaft mit ihren langen, von schönen Schlössern geschmückten Tälern. Bis zum nächsten „Besuch im Linzgau“!
Crailsheim, 25.01.2009!

Loading

Josef Jiskra
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.